 |
. . . Ich habe mich wieder der "Zollstock-Serie" zugewandt,
aber auch Tierbildern. Ich versuche, auch wenn es mir nicht so richtig
gelingt, die Frage eines Freundes zu beantworten: "Kannst Du auch
schön malen ?" Ich versuche mich also nicht mehr ganz so zu
quälen, sondern versuche auch andere Bilder zu machen. |
 |
Deshalb wirst Du ja nicht zum Eifelidyllen-Maler ... |
 |
Nein, nein. Die Leute, die die Bilder sehen, sagen: Du malst immer dasselbe.
Obwohl die Themen immer vollkommen andere sind. |
 |
Lass uns die Reaktion Deines Publikums aufgreifen: Mit zunehmendem
Verkaufserfolg bist Du in den Kunstmarkt hineingeraten. Da wurden Dir
Etiketten verpasst: "Leidensmaler !", "New German Expressionism
!" Welche Bedeutung haben diese Etikettierungen für Dich ? |
 |
Mit dem "New German Expressionism" kann ich was anfangen,
dieses Etikett haben die Amerikaner mir angehängt. Mit dem "Leidensmaler"
fühle ich mich ein bisschen eingeengt. |
 |
Aber was ich über mich denke: Ich bin eigentlich ein Menschenmaler
! Und da gehört das alles dazu. Ich behaupte von mir immer, ich hätte
keinen Stil, aber alle Anderen sagen: ich habe einen. |
 |
Interview am 14.12.2005 Stefan Lieser
|
 |